
LINE UP
TICKETS
TIMETABLE
COMING SOON!
FREITAG, 2. September
Ab 14 Uhr könnt Ihr anreisen. Bis 21 Uhr hat dann Tageskasse sowie die Campingzufahrt für euch geöffnet.
Ab 17 Uhr ist das Infield für Euch geöffnet.
Heute Punk Rock, Morgen Boogie und nächste Woche wieder von vorn!
So oder so ähnlich läuft es bei dem Vierer von der schleswig-holsteinischen Westcoast.
Ok, es gibt unverhältnismäßig mehr Punk als Boogie, aber das hindert KNUD VOSS nicht daran, hier und da auch in anderen Genre-Schubladen zu wühlen.
Kapeister ist der Meinung, Musik und Texte müssen Spaß machen aber auch zum Ausdruck bringen, welche Haltung man vertritt!
Mit Ihrem Crossover aus Sprechgesang und ehrlicher Rockmusik bitten Euch die 3 Jungs zum Tanztee der Sorte: Abzappeln, bitte!
Die Power-Bang-Live-Party der Die Toten Ärzte punktet seit 1999 mit einem Blitzgewittergemisch aus DIE TOTEN HOSEN– und DIE ÄRZTE-Songs aus drei Dekaden.
Bis das nicht mehr schockt!
Das ist das Motto der Aftershow-Party in der legendären Gringo Bar.
SAMSTAG, 3. September
Die Türen des Frühstückszelts stehen Euch von 7 – 11 Uhr offen. Also Wecker stellen!
Wenn das Frühstück verdaut ist, bedarf es sicherlich eines Kaltgetränks zum Spottpreis. Also ab aufs Infield zur Happy Hour!
Fliekemas ist der Chor der Stiftung Mensch.
„Wir sind anders, nein, nicht weil bei uns Menschen mit Behinderung singen, sondern weil wir eine Band in der Größe eines Chores sind.“
The Supporters schaffen den Balance-Akt zwischen 80er/90er-Hardcore, verschiedensten Punk-Einflüssen und ihrem eigenen Wahn in ihren Songs zusammenzubringen. Breite
Gitarrensounds, knöcherner Bass und ein energisches Schlagzeug bringen Euch in Bewegung!
Vladimir Harkonnens Einflüsse generieren sich aus dreißig Jahren Plattensammeln. Klar, die sind Speedfreaks. Sie lieben HEAVY METAL. Sie lieben PUNK. Sie lieben THRASH!
Einflüsse aus Grunge, Garage und Indierock fließen zu einem völlig übersteuerten, extrem
fudgigen Superfuzz-Bigmuff zusammen. Der Sound ist ein Feuerwerk aus Noise, Indie-Blues bis hin zu Stoner-Rock!
Erlebe die BALTIC Folk-Rock Party!
Tears for Beers starten mit ihrem neuen Album, produziert von Johannes Oerding & Ina Müller in die Open Air & Club Saison 2022 und nehmen ihr Publikum mit auf einen Partytrip zur grünen Insel!
Moon Shot ist eine echte Rockband des 21. Jahrhunderts. Die vier Jungs haben als Mitglieder von Disco Ensemble, Children of Bodom und Lapko jede Menge Auftritte in der ganzen Welt hinter sich. Jetzt sind sie wieder unterwegs, zum ersten Mal gemeinsam.
Der DJ aus der Hamburg bringt Euch elektronische Beats aufs VittFest!
Runde zwei in der Gringo Bar!
SONNTAG, 4. September
Die Türen des Frühstückszelts stehen Euch von 7 – 11 Uhr offen. Also Wecker stellen!
Bis 13 Uhr solltet Ihr euch vom Acker gemacht haben!
Pause ist nicht gleich Pause!
Solange auf der Hauptbühne umgebaut wird, warten musikalische Überraschungen in der Gringo Bar auf Euch!
FACTS
- Gibt es nur eine Ticketvariante?
Ja, wie in der vergangenen Ausgabe gibt es auch dieses Mal nur ein 2-Tages-Ticket im Vorverkauf sowie an der Abendkasse. - Ab wann muss ich Eintritt zahlen?
Der Eintritt für das VittFest ist für alle Besucher bis einschließlich 12 Jahren frei.
- Ab wann kann angereist werden?
Am Freitag ab 14 Uhr könnt Ihr auf den Campingplatz. - Wann muss das Campingplatz am Sonntag spätestens verlassen werden?
Bis 13 Uhr müsst Ihr den Campingplatz verlassen haben.
- Darf auf dem VittFest gecampt werden?
Ja, Ihr könnt auf den dafür vorgesehenen Campingplatz campen. - Sind Wohnwagen, Wohnmobile und Campervans auf dem Campingplatz erlaubt?
Ja, Ihr könnt mit allen oben genannten Fahrzeugen anreisen. - Darf auf dem Campingplatz gegrillt werden?
Nein, in diesem Jahr dürft Ihr leider nicht mit Kohle grillen. Gasgrills sind erlaubt. - Dürfen eigene Getränke/Speisen mit auf das Campingplatz genommen werden?
Ja, allerdings solltet Ihr Plastikflaschen sowie Dosen mitnehmen und auf Glasflaschen verzichten. - Wird es Duschen auf dem Campingplatz geben?
Nein, in diesem Jahr wird es keine Duschen auf dem Campingplatz geben. - Wird vor Ort Frühstück angeboten?
Ja, in unserem Frühstückszelt gibt es am Samstag und Sonntag von 7 – 11 Uhr Frühstück. - Gibt es Möglichkeiten sein Handy aufzuladen?
Im Frühstückszelt könnt Ihr euer Handy während der Öffnungszeiten laden. - Kann man sich überall auf dem Campingplatz hinstellen?
Es werden Flächen abgesteckt sein. Bittet campt nur in diesen Flächen und reist am besten gemeinsam an. - Kann auch ohne Ticket gecampt werden?
Nein, auf den Campingplatz gelangt Ihr nur mit gültigem Ticket oder Bändchen.
- Dürfen Getränke/Speisen mit aufs Infield genommen werden?
Nein, für das leibliche Wohl sorgen wir. - Kann mit Karte gezahlt werden?
Nein, es kann ausschließlich mit Bargeld gezahlt werden.
Gemäß Jugendschutzgesetz gilt: Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.
Für uns heißt das: Einlass unter 16 Jahren nur mit Aufsicht einer personensorgeberechtigten Person (Eltern) oder einer erziehungsbeauftragten Person (gem. § 1 Abs. 1, Nr. 4 JuSchG), zwischen 16 und 18 Jahren bis 24 Uhr ohne Aufsicht. Personensorgeberechtigt sind in der Regel die Eltern. Erziehungsbeauftragt sind volljährige Personen, die aufgrund einer schriftlichen Vereinbarung (Kopie des Ausweises eines Elternteils, Unterschrift des Elternteils, Telefonnummer) mit den Eltern zeitweise Erziehungsaufgaben wahrnehmen. Diese Vereinbarung kann nur getroffen werden, wenn ein Autoritätsverhältnis zwischen den Jugendlichen und dem Beauftragten besteht (z.B. bei älteren Geschwistern, anderen Verwandten, ausreichendem Altersunterschied). Ferner ist zwingende Vorrausetzung, dass der Erziehungsbeauftrage seine Aufsichtspflicht tatsächlich auch verantwortungsvoll wahrnimmt. Ansonsten behalten wir als Veranstalter uns vor, die Erziehungsbeauftragung nicht anzuerkennen und der minderjährigen Person den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.
- Gibt es eine Tages/Abendkasse?
Ja, Ihr könnt vor Ort für 44 € noch ein Ticket kaufen. - Von wann bis wann ist die Kasse besetzt?
Die Kasse ist von Freitag 14 – 21 Uhr und von Samstag 9 – 16 Uhr geöffnet. - Was ist, wenn ich erst nach Schließung der Abendkasse anreise?
Die Zufahrt zum Campingplatz ist nur während der Kassenöffnungszeiten möglich.
- Wo erhalte ich mein Eintrittsband?
Schaue hier auf dem Lageplan, wo die Bänder vergeben werden. - Wie funktionieren die Online-Tickets?
Die Online-Tickets werden an der Kasse gescannt. Dafür gibt es das Band. Danach sind sie ungültig. - Was kostest ein Ticket an der Tages-/Abendkasse?
Ein Ticket kostet 44 € an der Tages-/Abendkasse.
SUPPORT



